Kapitel 7
Verantwortungsvolle Einkaufspraktiken
Jahresthema 2021
Eine effektive und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen einkaufenden Unternehmen und Lieferanten ist entscheidend, um die Rechte von Arbeitnehmer*innen in der Lieferkette zu schützen. Das hat die COVID-19-Krise noch einmal besonders deutlich gezeigt. Mit dem Jahresthema 2021 wollten wir einen Beitrag zur branchenweiten Verbesserung der Einkaufspraktiken leisten und Raum zu schaffen für Fortschritte in Richtung guter Arbeitsbedingungen und existenzsichernder Löhne.
Einkaufspraktiken beschreiben alle Prinzipien und Prozesse, mit denen Markenunternehmen und Einzelhändler mit den Herstellern, die ihre Produkte liefern, interagieren und Geschäfte machen. Verantwortungsvolle Einkaufspraktiken ermöglichen es Lieferanten, ihre Produktion und Arbeitszeiten effektiv zu planen und Arbeitnehmer*innen fair zu bezahlen. Gleichzeitig ermöglichen sie es den Lieferanten, in die allgemeine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu investieren. Somit stärken sie die Resilienz in der Lieferkette.
Vielfältige Aktivitäten
Um die Mitglieder beim Thema Einkaufspraktiken zu unterstützen, hat das Textilbündnis 2021 verschiedene Angebote geschaffen. Hier ein paar Beispiele:
Seit Januar 2021 steht ein Basistraining im Videoformat auf Deutsch und Englisch zur Verfügung, bei dem Unternehmen unter anderem erfahren, wie sich ihr Handeln auf Arbeiter*innen in der Lieferkette auswirken kann, welche Auswirkung der Preisdruck auf die Löhne von Arbeiter*innen in der Lieferkette hat und wie sie durch verantwortungsvolle Einkaufspraktiken zu besseren Arbeitsbedingungen in der Lieferkette beitragen können.
Des Weiteren ist mit dem Living Wage Lab die Bündnisinitiative (BI) Existenzsichernde Löhne in eine neue Phase gestartet. Das Ziel des Living Wage Lab es ist, Bündnismitglieder bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Strategien zu existenzsichernden Löhnen zu unterstützen und gemeinsam mit Lieferanten skalierbare Lösungen zu entwickeln. 17 Bündnismitglieder machen beim Living Wage Lab mit. Sie verpflichten sich auch dazu, ihre Einkaufspraktiken zu analysieren und an diesen zu arbeiten.
Aktuelles
Basistraining
30-minütiges Video-Training für Unternehmen auf Deutsch und Englisch


Aktuelles
Living Wage Lab
Das Living Wage Labs soll Bündnismitglieder bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Strategien zu existenzsichernden Löhnen unterstützen.


Aktuelles
PPA und PPSA
48 Unternehmen analysierten ihre Einkaufspraktiken und holten sich Feedback von ihren Lieferanten.


Aktuelles
Common Framework for Responsible Purchasing Practices
Das CFRPP richtet sich an Unternehmen und Multi-Stakeholder-Initiativen und dient als Anleitung zur Verbesserung von Einkaufspraktiken.

